Wie Sie ein Quark-Dokument ins TIFF-Format umwandeln
Universal Document Converter ermöglicht mit integrierten Funktionen die Umwandlung von QuarkXPress-Dateien in das TIFF-Format mithilfe eines virtuellen Druckers. Die Software bietet außerdem eine Bandbreite an Einstellungsmöglichkeiten, darunter die Option für präzise Parameterauswahl für die Zieldatei. Die Dauer des Konvertierungsvorgangs einer QuarkXPress-Datei in das TIFF-Format hängt von den gewählten Einstellungen und der Systemausstattung ab.
Diese Anleitung soll Ihnen beim Konvertieren von QuarkXpress-Dokumenten helfen.
Als Erstes müssen Sie Universal Document Converter herunterladen und auf Ihrem Computer installieren.
Öffnen Sie das Dokument in QuarkXpress und klicken Sie im Hauptmenü der Anwendung auf Datei->Drucken….
Wählen Sie aus der Druckerliste Universal Document Converter aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften….
Klicken Sie in den Einstellungen auf die Schaltfläche Einstellungen laden.
Wählen Sie im Dialogfenster Öffnen die Datei "Text document to PDF.xml" aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen.
Wählen Sie auf der Registerkarte Dateiformat “TIFF-Bild” aus und klicken Sie auf OK. Das Fenster Eigenschaften von Universal Document Converter wird daraufhin geschlossen.
Klicken Sie im Dialogfenster "Drucken" von QuarkXpressauf OK, um die Konvertierung zu starten. Sobald die TIFF-Datei erstellt wurde, wird sie standardmäßig im Ordner Eigene Dateien\UDC Output Files gespeichert.
Das umgewandelte Dokument wird anschließend im Programm "Windows Bild- und Faxanzeige" bzw. in einem anderen Bildbetrachter geöffnet, der auf Ihrem Computer für das Anzeigen von TIFF-Dateien konfiguriert wurde.
«Ich habe die Software gekauft, weil ich für ein umfangreiches Buchprojekt eine zuverlässige Umwandlung von MS Word 365 in PDF benötigte. Die in Word 365 serienmäßig enthaltene Exportmöglichkeit in PDF hat die enthaltenen Grafiken nicht in der gewünschten Resolution generiert. Daraufhin experimentierte ich mit diversen – kostenlosen – Programmen, die aber alle nicht zufriedenstellend funktionierten: das eine hat die Schriftarten nicht richtig eingebettet, das andere das Papierformat falsch wiedergegeben, usw. Gut fand ich die Tatsache, dass ich das Programm UDC vor dem Kauf testen konnte. Tatsächlich funktionierte alles genauso wie gewünscht.»
Beliebte Konversionen